Länderinfo Sri Lanka – “Ayubowan“

Die politische Stabilität ist in Sri Lanka zurückgekehrt und somit rückt dieses wunderschöne Reiseland wieder in das Bewußtsein vieler Reisender.
Mit einer Fläche von ca. 66.000 qkm ist Sri Lanka kleiner als das Bundesland Bayern.
Auf diesem realtiv kleinen Raum befinden sich sieben UNESCO-Welterbestätten.
Sechs Kulturstätten zeugen von einer Zivilisation von über 2.000 Jahren schriftlich belegter Geschichte und das siebte, eine Naturstätte, präsentiert stolz die höchste Biodiversität außerhalb des Amazonasbecken.
Hauptstadt und wichtigster Wirtschaftsstandort Sri Lankas ist Colombo.
1517 errichteten die Portugiesen an der Bucht eine Handelsstation.
1656 eroberten die Niederländer Colombo und ab 1796 prägte die Kolonialmacht Großbritanniens die Stadt, welche heute eine riesige Ausdehnung und ca. 3 Mio. Einwohner hat.
In den antiken Stätten im sogenannten „Kulturdreieck“ schlägt das kulturelle Herz der Insel.
Sehenswert sind:
Die buddhistischen Heiligtümer in Anuradhapura, Überreste der einst größten Klosterstadt der Welt,
die gut erhaltenen Ruinen der mittelalterlichen Hauptstadt Polonnaruwa und die äußerst anmutigen Buddhastatuen im Gal Vihara, der Inbegriff srilankischer Bildhauerkunst,
die fünf Höhlentempel von Dambulla mit 150 bis zu 2.100 Jahre alten, überlebensgroßen Buddha-Figuren und wunderschöne Decken- und Wandmalereien religiösen Inhalts,
die Felsenfestung Sigiriya, welche wie eine unwirkliche Erscheinung auf dem Gipfel eines 200 m hohen Monolithen, aus der Ebene aufragt. Auch noch nach 1.500 Jahren bewachen die Riesenlöwen den Palasteingang und es gibt die Fresken der berühmten, halbnackten „Wolkenmädchen“ zu bewundern,
den Aukana Buddha die höchste Skulptur in Sri Lanka mit 14 m Höhe,
Kandy, Hauptstadt des letzten unabhängigen Königreiches Sri Lankas, die sich im Norden des grünen Berglandes am gleichnamigen See, befindet. An den Hängen der Berge befinden sich zahlreiche Tempel. Kein Tourist sollte die heilige Zahnreliquie, die sich im Dalada Maligawa oder Zahntempel befindet, verpassen.
die historische Hafenstadt Galle im Süden der Insel mit dem niederländischen Fort, welches als besterhaltenste Festung in Südostasien gilt.
Strände
Was Strände angeht, hat man in Sri Lanka die Qual der Wahl.
Insgesamt 1.340 Strandkilometer umrahmen die Insel, von etablierten Touristenorten an der West- und Südküste bis hin zu den ausgedehnten Stränden des tiefen Südens und den weniger besuchten Weiten des Nordens und Ostens.
Hochland – das Land über den Wolken
Nebelverhangene Berge, Teeplantagen, Kaskaden von Wasserfällen und malerische Bergdörfer, dies sind nur einige der Aspekte des bezaubernden Berglandes, das im Landesinneren der Insel auf über 2.500 m ansteigt.
Eine Fahrt mit dem Berglandzug durch Teeplantagen, Kiefernwälder und steile Schluchten gehört zu den schönsten Zugreisen der Welt.
Wo die wilden Tiere wohnen
Sri Lanka gehört zu den fünf Hotspots für Artenvielfalt auf dieser Erde und verfügt über eine außergewöhnliche Tierwelt. Zahlreiche Arten sind sogar endemisch. 13% der Insel stehen unter Naturschutz und es gibt 12 Nationalparks und 52 Schutzgebiete für Fauna und Flora.
Eine Safari durch einen Nationalpark bietet die Gelegenheit, einige der 92 Säugetierarten Sri Lankas zu sehen: z.B. Elefanten, Leoparden, Lippenbären, Sambare, Axishirsche, Muntjaks, Stachelschweine, Ameisenbären, Zibetkatzen, Riesenhörnchen sowie verschiedene Affenarten. Außerdem gibt es 171 Reptilienarten.
An der Südküste können Blauwale, Pottwale, Killerwale, Grindelwale und Delfine beobachtet werden.
Außerdem ist die Insel ein Paradies für Ornithologen.
Über 400 Vogelarten sind hier heimisch.
Ayurveda
Sri Lanka ist ein Reiseziel, an dem nicht nur der Körper, sondern auch die Seele Ruhe finden kann. Ayurveda ist das älteste und ganzheitlichste Medizinsystem der Welt und wird seit Jahrhunderten praktiziert.
Zahlreiche Wellness-Einrichtungen sind verfügbar.
Die Menschen
Sri Lanka hat eine multiethnische, multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft.
Egal welcher Bevölkerungsschicht sie angehören, sie haben ein herzliches und freundliches Wesen.
Reiseinformationen
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Sri Lanka ein Visum. Dieses kann online auf www.eta.gov.lk für USD 30 beantragt werden.
Zur Beantragung muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein und eine freie Seite aufweisen.
Aufgrund der Nähe zum Äquator herrscht tropisches Monsunklima.
Die Tagestemperaturen liegen durchschnittlich bei 24-30° C.
In den Bergen kann es sich nachts bis auf 10° C abkühlen und es ist auch bei Tage deutlich kühler.
Der Südwestmonsun bestimmt von April bis Oktober das Meer an der West- und Südküste, es ist unruhig und wenig zum Schwimmen geeignet.
Von November bis März gilt dies an der Ostküste.
Die Landessprache ist singhalesisch und tamilisch.
Allgemeine Geschäftssprache ist Englisch und weit verbreitet.
Wir hoffen, mit diesen Informationen, Ihre Reiselust nach Sri Lanka geweckt zu haben.